top of page

STADTFEST DIETIKON 2025

Unter dem Motto "Am Puls" fand vom 5. bis 7. September 2025 in Dietikon das Stadtfest statt. Die Stadtmusik Dietikon (SMD) war da natürlich auch mit dabei und führte auf dem Rapidplatz in Dietikon ganz in der Nähe der Konzertbühne eine zweistöckige "Beiz" mit Lodge (Weinbar). Zudem gehörte auch noch ein Zelt vor der Rapid-Bühne zur SMD, aus welchem zu Spitzenzeiten während den Konzerten Getränke und Würste/Sandwich-Steak verkauft wurden.



Viele zufriedene Gesichter waren während drei Tagen am Dietiker Stadtfest zu sehen. Für fast alle Geschmäcker war etwas dabei, im Zentrum, auf dem Kronenareal, im Limmatfeld und an der Chilbi auf dem SBB-Parkplatz. Auch ein 34 m hohes Riesenrad gehörte dazu. Überall war zudem ein breitgefächertes Gastroangebot zu finden.



Für die SMD ging es schon einige Tage im Vorfeld des Festes los (das Kern-OK war zu diesem Zeitpunkt schon 2 Jahre lang mit der Organisation beschäftigt). Bereits am Dienstag, 2.9. und Donnerstag, 4.9. wurde der ganze Aufbau mit Verkabelung, Tische aufstellen, Kühlschränke füllen, Küche einrichten und Dekorieren erledigt. Hierfür waren bereits 42 Helfer im Einsatz. Während des Festes waren dann alle SMD-Mitglieder und Helfer aus deren Familien-/Freundeskreis in 130 Schichten à je sechs Stunden im Einsatz, um unsere Gäste und die Fans der SMD zu bewirten.


Der Aufwand für die Organisation eines solchen Events ist riesig und die Auflagen, Vorschriften, Kontrollen und Empfehlungen seitens des Gesetzgebers, dem OK etc. sind immens. Für die Durchführung unserer "Beiz" hat die SMD im Vorfeld rund zwei Dutzend Merkblätter, vertragliche Vorgaben etc. erhalten und waren zum Teil verpflichtet, diese Informationen auch an die Helfer/innen weiterzugeben und zu kontrollieren, ob diese sich auch an diese Vorgaben halten. Die Helfer erhielten also Dokumente zu Selbstkontrolle der Lebensmittel, "Do's and dont's" als Helfer und Schichtplan-Übersichten. Ebenfalls erhielt jeder ein brandneues SMD-T-Shirt. Es gab ganz unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen; Service, Getränke- und Essensausgabe (Buffet), Weinbar, Bedienung Grill und Friteuse, Essen anrichten, Abwasch und Rücknahme der Depots für Flaschen, PET und Becher.



Dann ging es am Freitag Abend los, es wurde drei Tage lang bis Sonntag zum Festende gearbeitet, gefeiert und das Fest in vollen Zügen genossen. Der erste Abend stand unter dem Motto 'Rock'; auf der Rapid-Bühne gaben Storace und Core Leoni ihr Können zum besten. Am Samstag Nachmittag von 15:00 bis 17:00 Uhr fand in der SMD-Beiz zudem das Jahrgangstreffen der Jahrgänge 1961 bis 1965 statt, bei welchem sich über 200 Personen zum Feiern und Plaudern getroffen haben. Da die SMD auch eine Bühne in ihrer Lodge integriert hatte, fanden auch auf dieser Bühne oder vor der "Beiz" immer wieder Auftritte von kleineren Musikgruppen statt, mit dabei waren die SJMD-Specials, die NOXX Bank, die Alphorngruppe Rebberg (siehe Fotos), die Stadtjodler, das Sax Quintett und Elisabeth Kolar & Balazs Lajer (letzterer ein aktives SMD-Mitglied) - ein echt tolle Sache.



Am Samstag-Abend traten Lovebugs und Stefanie Heinzmann auf der Rapid-Bühne auf. Daneben wurde in der SMD "Beiz" mit viel Herzblut, Engagement, Leidenschaft und Freundlichkeit gearbeitet. Das Fest-OK berichtet von viel Lob, dass sie von unseren Gästen, Sponsoren und auch von den Künstlern, die nach dem Bühnenauftritt in die Lodge kamen, erhalten haben. Auch gab es weder Unfälle bei den Helfer/innen noch mussten wir bei den Gästen jemanden verarzten. Ausser "Muskelkater" gab es also nichts zu beklagen.



Ein tolles Stadtfest ist nun wieder Geschichte - an dieser Stelle gilt es nicht zu unterlassen, dem Fest-OK für die akribische Vorbereitung beim Auf- und Abbau, der Infrastrukturplanung, dem Einkauf, der Personalplanung, der Dekoration, dem Geldverkehr und der Teilnahme an zahlreichen Sitzungen zu danken sowie allen SMD-Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz in ihren absolvierten Schichten - eine echt tolle gemeinsame Leistung, die sich sehen lassen kann. Eines ist sicher - bei einem allfälligen nächsten Dietiker Stadtfest - wird die SMD sicher wieder mit dabei sein.








 
 
 

Kommentare


bottom of page